Am 12. April laden wir wieder zum Frühjahrsputz um Obersee und Orankesee ein.
Unser Vorstandsmitglied Dirk Schmidt hat schon eine lange Liste der zu erledigenden Aufgaben aufgestellt. Wir freuen uns über die rege Teilnahme von Mitgliedern, Anwohnern und auch Gästen aus der weiteren Nachbarschaft.
Wir beginnen wie immer um 9 Uhr am Eingang des Strandbades Orankesee, Gertrudstraße 7. Wenn Ihr habt, bringt gern Eure eigenen Harken oder Laubbesen mit. Nach getaner Arbeit dürfen wir uns dann wieder ab 12.30 Uhr im Strandbad bei Suppe, warmen und kalten Getränken stärken. Vielen Dank an Familie Barnewski für die Verköstigung!
Vertikutierer gesucht für den 12.4.
Wir haben eine besondere Bitte: Wir möchten gern mithelfen, dass der Rasen im Strandbad, das wir auch als Verein oft nutzen dürfen, wieder gut gedeihen kann und diesen am 12.4. vertikutieren.
Wenn Ihr einen Vertikutierer (und Verlängerungsschnur) habt und mitmachen würdet, meldet Euch bitte bei dirk-schmidt@obersee-orankesee.de. Vier haben wir schon, weitere sechs bräuchten wir.
1. Mai am Wasserturm Kulturen im Park – Ein Fest für die Vielfalt
Am 1. Mai findet wieder unser wunderbares Fest „Kulturen im Park – Ein Fest für die Vielfalt“ rund um den Obersee und mit Bar im Wasserturm statt – mit Literatur, Kinderbüchern, Musik, Poesie, Singen mit dem OrankeChor und gutem Essen und in entspannter Atmosphäre. Zum vorläufigen Programm gelangt Ihr hier.
15 Uhr geht es los. Es findet bei freiem Eintritt statt und setzt ein Zeichen für ein friedliches, tolerantes und demokratisches Miteinander in Hohenschönhausen / Lichtenberg.
Einen Schwerpunkt bilden die Literatur und die Bücherbox als zentraler kultureller Treffpunkt im Obersee-Orankesee-Park.
Die Bücherbox, die der Förderverein seit 8 Jahren (Vielen Dank an Wolfgang und Detlef!) betreibt, wurde in der Nacht zum 1.1.2025 komplett zerstört. Der Verein hat sie mit Unterstützung vieler wieder repariert und neu eingerichtet. Wir wollen am 1. Mai die/den 50 001. Besucherin/Besucher überraschen.
Wir möchten das diesjährige Fest nutzen, um Kinder und Familien auf eine literarische Reise in unsere Nachbarländer und Länder von Lichtenbergs Städtepartnerschaften einzuladen.
Wir suchen noch Vorleserinnen und Vorleser. MeldetEuch gern bei foo@obersee-orankesee.de
Hervorgegangen ist „Kulturen im Park“ aus der Idee heraus, zum 75. Jahrestag der Befreiung Berlins das jüdische Leben in Hohenschönhausen zu zeigen und an die Bücherverbrennung am 10. Mai 1933 zu erinnern.
Die Bar am Wasserturm sorgt für Speis und Trank. Es wird wieder zusätzlich Foodtrucks geben. Die Gäste sind eingeladen, Picknickdecken und auch eigenes Picknick mitzubringen. Wir bitten aber, Mehrweg-Geschirr zu nutzen und die Abfälle ordnungsgemäß zu entsorgen. Bei Bedarf stellen wir Müllbeutel.
Lest lustige Gedichte mit uns
Ihr liebt Gedichte? Ihr lest gerne vor?
Dann macht doch mit, bei unserer Gedichtebauchladen-Aktion beim Fest der Kulturen am 1. Mai am Obersee.
So geht’s:
Wir haben eine Sammlung schöner und / oder lustiger Gedichte für Erwachsene und Kinder, passend zur Jahreszeit und zum Anlass, herausgesucht.
Diese werden als Lose zusammengerollt und kommen in einen Bauchladen. Damit sind wir rund ums Fest der Kulturen unterwegs und sprechen Menschen an, ob wir ihnen ein Gedicht schenken dürfen.
Wenn das bejaht wird, dürfen sie ein Gedichtelos ziehen. Wir lesen das Gedicht vor und schenken es dann dem / der Angesprochenen.
Die Aktion hat im letzten Jahr viel Spaß gemacht, aber: Wir brauchen Verstärkung!
Wenn du Lust hast, uns zu unterstützen, melde dich doch bitte bei Monika Ziller (m_ziller@monika-ziller.de, +491727157604) bis zum 1.4.2025.
Die Veranstaltung wird vor allem aus Mitgliedsbeiträgen finanziert und ist ein Geschenk des Fördervereins an die Menschen in Lichtenberg.
Ostereier-Bemalen
Am 10. April bemalen wir von 16 bis 18 Uhr im Kinderhaus Berlin – Mark Brandenburg e.V. Ostereier. Wenn Ihr Lust habt, mitzumachen, meldet Euch unter foo@obersee-orankesee.de.
Unsere Vereinsfahrt und unsere Wünsche für den Kiez
Anfang Februar waren wir am Werbellinsee. Rund 60 Mitglieder unseres Fördervereins Obersee & Orankesee e.V. haben auf unserer Jahres-Auftakt-Tagung darüber diskutiert, was wir als Verein anpacken sollten, was uns gut gefällt, was weniger und wie wir unseren 20. Vereinsgeburtstag feiern wollen. Wir wollten wissen, was Ihnen im Obersee-Orankesee-Park gefällt, was in Althohenschönhausen und was verbessert werden sollte.
Die Wünsche, Forderungen und Visionen haben wir hier zusammengetragen. Habt Ihr Ergänzungen? Schreibt es gern an foo@obersee-orankesee.de.
Wanderung
Die nächste Wanderung am 29. März führt uns von Wensickendorf nach Birkenwerder, 14 km durch das Briesetal, entlang des Flüsschens Briese.
Wir treffen uns um 8.25 Uhr an der Straßenbahn-Haltestelle Alt-Hohenschönhausen (am Storchenhof) Richtung Zingster Str.
Abfahrt: 8.35 Uhr M5, weiter Prerower Platz 8.55 Uhr Bus 154 Richtung Französisch Buchholz bis S Blankenburg, 9:20 SEV-Bus S2 bis S Karow)
Rückfahrt: z.B. 15.40 Uhr S1 Richtung S Wannsee
Wenn Ihr mitkommen wollt, meldet Euch bitte unter foo@obersee-orankesee bzw. in dem Signal Chat „Raus an die frische Luft“.
Spieleabend
Neues Jahr, neues Glück: Am Donnerstag, den 27. März findet wieder unser Spieleabend statt – alle sind willkommen, auch Nicht-Vereinsmitglieder. Es ist immer sehr lustig.
Los geht es um 19 Uhr. Bitte meldet Euch an unter foo@obersee-orankesee.de
Mehr Infos zum Ort folgen dann per E-Mail nach der Anmeldung. Gespielt werden leicht zu lernende, spannende Brett- und Kartenspiele. Bringt gern Spiele mit, die Ihr selbst gern spielt und den anderen vorstellen wollt.
Tischtennis-Nachmittag
Am 5. April organisieren wir einen Tischtennis-Nachmittag im Garten der Gertrudstraße 5. Mit Kaffee, Obst und Kuchen. Los geht es 15 Uhr mit dem Aufbau.
Alle, die mitmachen wollen, werden gebeten, sich in den Chats oder bei nikola-john@obersee-orankesee.de zu melden, sofern sie es noch nicht getan haben. Kaffee, Wasser und Tischtennisbälle stellen wir bereit. Kuchen, Obst und Tischtenniskellen müssen bitte mitgebracht werden.
OrankeChor
Am 13. April findet um 18 Uhr die nächste Probe für Kulturen im Park am 1. Mai und Das Seenfest statt. Wie immer in der Gertrudstraße 5 mit Jens Gebhardt an der Gitarre und Björn Döring an der Cajon.
Seid gern schon früher da. Ab 17.30 Uhr sind wir da für einen gemütlichen Plausch.
Wohnung gesucht
Ein sehr engagiertes Mitglied unseres Vereins muss leider wegen Eigenbedarfs eine neue Wohnung suchen. Wenn Ihr von einer 2-3 Raum Wohnung hört, die zu vermieten ist, schreibt uns doch gern unter foo@obersee-orankesee.de
Tipps aus dem Kiez
Neue, spannende Lektüre für die lauen Frühlingsabende findet Ihr hier.
Am Sonntag, 30. März um 11:00 Uhr erklingt das Linden-Center am Prerower Platz wieder mit Musik. Diesmal steht die „Rhythm & Melody BAND“ der Schostakowitsch-Musikschule auf der Bühne und nimmt das Publikum mit auf eine musikalische Reise durch die letzten Jahrzehnte der Musikgeschichte.
Hier findet Ihr aktuelle Bau- und Planungsvorhaben in Lichtenberg
Es gibt einen neuen Hundeauslaufplatz in Lichtenberg in der Gürtelstraße.
Mitgliedschaft
Wenn Ihr Euch bei uns engagieren und Mitglied werden wollt: hier findet Ihr das Beitrittsformular. Für Erwachsene kostet es pro Jahr 25 Euro. Jedes weitere Familienmitglied und Kinder bis 18 zahlen nur 10 Euro pro Jahr.
Wir haben für die schnellen Absprachen Signal-Chats eingerichtet: FOO allgemein, Volleyball, Fitness, Kultur & Chor, Wandern. Wer zu einem der Chats hinzugefügt werden möchte, melde sich bitte unter foo@obersee-orankesee.de
Spenden
Für alle, die gern für das Engagement des Vereins für Kultur, Natur und Nachbarschaft im Kiez spenden wollen: Hier findet Ihr alle Infos: https://www.obersee-orankesee.de/spenden/
Außerdem ist es auch über Paypal (foo@obersee-orankesee.de) möglich.
Es macht großen Spaß, mit Euch dafür zu sorgen, dass wir uns alle im Obersee-Orankesee-Park wohlfühlen. Wenn Ihr Ideen oder Fragen habt, schreibt uns!
Herzliche Grüße
Euer Vorstand
Brian Barnweski
Björn Döring,
Birgit Fleischhauer,
Peggy Müller,
Nikola John,
Tamara Kramer,
Dirk Schmidt
TERMINE
jeden Mittwoch Volleyball
jeden Dienstag Fitness
27.3. FOO-Spieleabend
29.3. FOO-Wanderung
5.4. FOO-Tischtennis-Nachmittag
10.4. Ostereier-bemalen
12.4. Frühjahrsputz
13.4. OrankeChor
1.5. Kulturen im Park
7.9. Das Seenfest
8.11. Herbstputz
foo@obersee-orankesee.de / Tel. 29449441 / Gertrudstraße 5